Das Büro in Brakel wurde 1968 gegründet, das Büro in Warburg im Jahre 1979. Wir verfügen also über viel Erfahrung in der Durchführung und Bearbeitung von Ingenieur- und Katastervermessungen und empfehlen uns als kompetenter und zuverlässiger Partner.
Nach Ausbildung zum Vermessungstechniker, Besuch der Ingenieurschule, Studium an der Universität Hannover und anschließenden Referendariat wurde das Warburger Büro 1979 durch den ÖbVI Dipl.-Ing. Reinhard Brenke gegründet. Schnell wurden die Büroräume an der Schönen Aussicht zu eng. Also haben wir 1987 einen dafür errichteten Neubau in der Papenheimer Straße bezogen. In all den Jahren konnte sich unser Büro mit kompetenten und termingerechten Arbeiten einen guten Namen vor allem im Süden des Kreises Höxter machen. Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung war es ÖbVIs aus dem Westen gestattet, Urkundsvermessungen in den neuen Bundesländern durchzuführen. Unser Hauptaufgabengebiet war hier der Raum um die Goethestadt Weimar und die thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Neben vielen anderen Projekten haben wir die Neubausiedlung Weimar-Gabendorf mit ca. 300 Wohneinheiten und den Umbau der Universität Jena komplett betreut.
Nach seinem Geodäsiestudium an der Uni Bonn und dem anschließenden Referendariat bei der Bez. Reg. Münster eröffnete der ÖbVI Luder Brunn zum 01. Okt. 1968 sein Vermessungsbüro in seiner Heimatstadt Brakel. In zunächst angemieteten Büroräumen wurde Fachpersonal ausgebildet und angeworben um die Herausforderungen jener Zeit bewältigen zu können.
Ab 1973 wurden die neu errichteten Büroräume in der Berliner Straße bezogen. Stetig zunehmende Aufgaben und Tätigkeitsfelder ließen die Mitarbeiterzahl anwachsen; konjunkturellen Einbrüchen konnte stets durch Innovation entgegengewirkt werden.
Ab Oktober 1994 begleitet Herr ÖbVI Johannes Kros das Vermessungsbüro Brunn&Kros. Herr Kros hatte zuvor sein Geodäsiestudium an der Uni Hannover absolviert; nach seinem Referendariat bei der Bez. Reg. Detmold wurde er im Dezember 1995 zum ÖbVI bestellt. Seither führen Herr Brunn und Herr Kros partnerschaftlich das Vermessungsbüro Brunn&Kros.
Nach der Fusion beider bis dahin selbstständigen Büros wird das Büro seit Anfang 2017 durch die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Dipl.-Ing. Ludger Brunn, Dipl.-Ing. Johannes Kros und Dipl.-Ing. Reinhard Brenke gemeinsam geführt. Die vielfältigen Vermessungsarbeiten werden im Innen- und Außendienst durch 1 Dipl.-Ing., 6 Vermessungstechniker/innen, 2 Vermessungsgehilfen und eine Verwaltungsfachangestellte betreut.
Zu Beginn des jahres 2024 ist Herr Reinhard Brenke aus Altersgründen aus der Geschäftsführung des Büros ausgeschieden. Seitdem firmiert das Büro unter dem Namen Vermessungsbüro Brunn — Kros GbR.
Im Außendienst werden moderne Totalstationen und GPS-Empfänger der Firmen Trimble und Leica eingesetzt. Die Leitungsortungen führen wir mit Geräten der Firmen Radiodetection und Severin durch.
Für großflächige topografische Aufnahmen oder zur Volumenberechnung greifen wir auf eine DJI Drohne Mavic 3 Enterprise zurück. Die hierbai anfallenden Daten werden wir mit Agisoft Metashape pro aus.
Die Bearbeitung der Daten im Innendienst erfolgt im Wesentlichen durch das Programmsystem Geo8 der Firma Geosoft. Ebenso setzen wir die CAD-Systeme GEOgraf der Firma HHK, den GeoMapper von rmDATA und AutoCAD MAP ein. Die Büroorganisation führen wir mit dem Programm GEORG aus.
Durch den Einsatz und die Verknüpfung dieser Gerätschaften sowie der vorhandenen Programmsysteme und eine flexible Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter ist eine effektive und zeitnahe Auftragsbearbeitung jederzeit gegeben.
Gerne beraten wir Sie in Ihrem Anliegen und erstellen vorab und unverbindlich ein Angebot der gewünschten Vermessungsleistung!
Als Beliehene des Landes Nordrhein-Westfalen wurden uns hoheitliche Aufgaben übertragen. Wir üben als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure ähnlich einer Vermessungsbehörde rechtsbegründende Tätigkeiten aus und können sie mit öffentlichem Glauben beurkunden. Wir sind per Gesetz befugt, Liegenschaftsvermessungen durchzuführen und Abmarkungen vorzunehmen. Die fachgerechte, unparteiische, unabhängige, selbstständige und ordnungsgemäße Durchführung unserer Tätigkeiten unterliegt der ständigen Prüfung durch unsere Aufsichtsbehörde, den Regierungspräsidenten in Detmold.
Darüber hinaus haben wir die Berechtigung, auf allen sonstigen Gebieten des Vermessungswesens tätig zu werden.
Wir stehen Ihnen gerne jederzeit auch in allen Fragen rund um die Themen Vermessung und Grundstücks- bzw. Geäudewertermittlung zur Seite.